Du kannst dein Palettenregal mit einem hochwertigen Spanplattenboden ausstatten. Damit lagerst du Waren ohne den Einsatz eines Lagerträgers, wie z.B. einer Palette. Befestigt wird der Spanplattenboden durch das Anbringen von Z-Trägern, welche wir dir kostenlos zur Spanplatte dazu liefern. Die Z-Träger, auch Spanplattenauflagen genannt, legst du einfach auf den roten Träger. Darauf wird dann der Spanplattenboden gelegt. Unsere Spanplattenböden sind 38 mm dick und tragen maximal 1150 kg pro Quadratmeter.
Diese robuste P4-Spanplatte mit den Maßen 1100 x 885 x 38 mm eignet sich ideal als Auflagefläche für Palettenregale.
Dank ihrer hohen Tragfähigkeit von 1150 kg/m² bei gleichmäßiger Lastverteilung erfüllt die Platte alle Anforderungen an industrielle Lagerumgebungen.
Pro Regalebene lassen sich je nach Fachbreite zwei bis vier Platten nebeneinander platzieren, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Systembreiten ermöglicht.
Unsere Fachbodenregale bestehen aus hochwertigem Stahl.
Ja, du kannst dein Weitspannregal problemlos mit zusätzlichen Böden erweitern, solange die Struktur und Tragfähigkeit des Regals dies zulässt. Achte darauf, dass die zusätzlichen Böden zur originalen Bauweise passen.
Ja, es gibt Halterungen, Behälter und Boxen, die sich einfach an deinem Regal befestigen lassen, um Ordnung zu schaffen.
Ja, der Anfahrschutz verhindert Schäden durch Gabelstapler oder andere Fahrzeuge.
Ja, Weitspannregale gibt es in verschiedenen Größen, sodass du sie auch in kleineren Lagerräumen einsetzen kannst. Achte einfach darauf, die passende Breite und Höhe für deinen Raum auszuwählen.