Entdecke unsere innovativen Tannenbaumregale, die sich durch die effiziente Anordnung unterschiedlich langer Regalarmen auszeichnen. Ideal für Lager mit Deckenzugsystemen.
Jetzt konfigurieren
Alles, was du über Tannenbaumregale wissen musst
Tannenbaumregale sind auf Basis der handbedienten Kragarmregale konzipiert. Die fünf Regalarme sind in einem Tannenbaumsystem angeordnet. Das bedeutet, dass sich zuoberst der kürzeste Regalarm befindet und zuunterst der längste. In zweiseitiger Ausführung ergibt das Regal somit ein Bild, das an einen Tannenbaum erinnert. Diese Anordnung der Regalarme ermöglicht eine effiziente Bedienung des Regals durch Deckenzugsysteme.
Tannenbaumregale – exklusiv bei RAECKS verfügbar
Wusstest du, dass RAECKS der einzige Anbieter von Tannenbaumregalen im Online-Handel ist? Unsere Regalmacher sind selbst mit den Anforderungen von Nischenkunden vertraut und produzieren für sie maßgeschneiderte Regale. So ist das Tannenbaumregal von RAECKS entstanden.
Wo werden Tannenbaumregale eingesetzt?
Tannenbaumregale eignen sich perfekt für Lager, in denen ein Deckenzugsystem vorhanden ist. Dank der unterschiedlich langen Regalarme können alle Ebenen von oben mit dem Deckenzugsystem bedient werden.
Ein- und zweiseitig verfügbar
Unser Tannenbaumregal ist für alle Platzverhältnisse gemacht. Konfiguriere es ein- oder zweiseitig, so wie es am besten in deinen Lagerraum passt.
Verfügbare Maße
Du hast die Wahl zwischen zwei Höhen für dein Tannenbaumregal: 2000 mm oder 2500 mm. Das kleinere verfügt in einseitiger Ausführung über eine Breite von 600 mm, während das höhere eine Breite von 800 mm besitzt.
Länge & maximale Traglasten der Arme
Abhängig von der Höhe des Tannenbaumregals sind die Arme unterschiedlich lang. In den folgenden zwei Grafiken findest du hilfreiche Informationen über die Länge und maximale Traglast pro Arm.
Tannenbaumregale von 2000 mm Höhe verfügen über folgende Armlängen und entsprechende maximale Traglasten:
Tannenbaumregale von 2500 mm Höhe verfügen über folgende Armlängen und entsprechende maximale Traglasten:
Von Stützen über Geländer bis hin zu Spanplatten – jedes Element deiner Lagerbühne kann ersetzt werden.
Du findest unter den Ersatzteilen u.a. Arme, Stützen, Schrauben, Bodenverankerungen und Schutzvorrichtungen.
Ja, der Gesetzgeber schreibt für ortsfeste Regale jährlich eine Regalprüfung vor. RAECKS übernimmt keine Haftung für nicht gesetzeskonform durchgeführte Regalmontagen. Wir empfehlen dir, eine Regalprüfung bei RAECKS zu buchen. Für ein konkretes Angebot kontaktiere uns.
Nein, unsere Fachbodenregale können nicht mit Rollen nachgerüstet werden.
Es eignet sich für Rohre, Stangen, Balken und andere lange oder unhandliche Gegenstände, die auf einer flachen Ebene vom Regal runterrollen könnten.