Kragarmregale eignen sich hervorragend zum Einlagern von langen und sperrigen Gütern. Wähle zwischen fünf Varianten diejenige aus, die am besten zu deinen Lagerbedürfnissen passt.
Alles, was du über Kragarmregale wissen musst
Großes Angebot
Wir bieten viele Varianten des Kragarmregals an, damit du genau das passende für dich findest. Folgende Kragarmregale kannst du konfigurieren:
Auch Ersatzteile und Zubehör für dein Kragarmregal gibt es bei uns im Shop.
Unterschied Kragarmregal und Palettenregal
Der Hauptunterschied zwischen einem Kragarmregal und einem Palettenregal liegt in ihrer Bauweise und ihrer Eignung für verschiedene Lagertypen. Kragarme haben vertikale Stützen mit horizontalen Auslegern, den sogenannten Kragarmen. Diese kommen ohne vordere Stützen aus. Dadurch entsteht ein offener Zugang zu den Lagerplätzen.
Ein- oder doppelseitiges Kragarmregal wählen?
Alle Kragarmregale können ein- oder doppelseitig konfiguriert werden. Einseitige Regale stehen oft an Wänden, während doppelseitige von beiden Seiten zugänglich sind und durch ihre Konstruktion stabil bleiben. Beide Varianten können im Boden verankert werden.
Wo werden Kragarmregale eingesetzt?
Kragarmregale aus warmgewalzten Stahlprofilen sieht man heute in fast allen Branchen, beispielsweise:
Aber auch z.B. bei Autoverwertern, Marinas, Möbel- und Küchenherstellern werden sie gebraucht. Überall dort, wo es darauf ankommt, auf wenig Grundfläche viel zu lagern.
Handbediente und staplerbediente Kragarmregale
Wir unterscheiden zwischen handbedienten und staplerbedienten Kragarmregalen. Der Hauptunterschied zwischen diesen Produkten liegt primär in der Höhe und Tiefe der Regale. Handbediente Kragarmregale können ohne den Einsatz von Maschinen verwendet werden. Staplerbediente Kragarmregale können eine Höhe von bis zu 6000 mm haben und werden daher mit Maschinen be- und entladen.
Ersatzteile sind meistens herstellerspezifisch, daher solltest du Teile vom gleichen Hersteller wählen.
Es eignet sich ideal für die Lagerung langer, sperriger Materialien wie Rohre, Holzbretter oder Metallstangen.
Ja, du kannst dein Weitspannregal problemlos mit zusätzlichen Böden erweitern, solange die Struktur und Tragfähigkeit des Regals dies zulässt. Achte darauf, dass die zusätzlichen Böden zur originalen Bauweise passen.
Ein generelles Rückgaberecht mängelfreier Ware besteht nicht. Dennoch räumen wir auf Kulanz die Möglichkeit ein, Ware auf eigene Kosten zurückzusenden. Wir weisen darauf hin, dass in diesem Fall eine Gebühr zur Wiedereinlagerung der Ware in Höhe von 10% des Nettowarenwertes erhoben wird.
Ja, wir liefern frachtfrei in ganz Deutschland. Die einzigen Ausnahmen sind Inseln und Bergstationen, sowie Sonderleistungen. Bitte beachte unsere Versandinformationen.