RegalausführungWähle zwischen einseitiger oder doppelseitiger Nutzung.
Gesamthöhe RegalWähle die Gesamthöhe deines staplerbedienten Kragarmregal.
Länge der KragarmeWähle die optimale Länge deiner Kragarme.
Wähle die maximal benötigte Traglast pro Arm.
Wähle die Anzahl Kragarme pro Seite.
Wähle deine Feldbreite aus. Damit bestimmst du den Abstand zwischen den Armen.
Wähle die Anzahl der Regalfelder für dein Kragarmregal.
Wähle, ob du Gitterrostböden als Auflage auf deinen Kragarmen auflegen möchtest. Dies dient zum Beispiel als Schutz bei herabfallenden Teilen oder als Auflage für Teile, welche nicht direkt auf den Kragarmen gelagert werden können.
ArmbrückenWähle, ob du Armbrücken zwischen deinen Kragarmen benötigst, z.B. zum Einlagern von Paletten.
Wähle, ob du Fußbrücken zwischen deinen Regalfüßen benötigst, z.B. zum Einlagern von Paletten.
Abrollsicherung am KragarmWähle, ob deine Kragarme über eine Abrollsicherung am vorderen Ende des Armens verfügen sollen.
Fachteiler je KragarmWähle den passenden Fachteiler für deine Kragarme. Damit teilst du ganz einfach Ware beim Lagern auf den Armen.
Wähle den passenden Fachteiler für deine Regalfüße. Damit teilst du ganz einfach Ware beim Lagern auf den Füßen.
Das staplerbediente Kragarmregal ist die perfekte Lösung für die Lagerung schwerer und sperriger Güter, wie z.B. Metallprofile, Holzplatten oder Rohre. Es bietet eine hohe Tragkraft und ist speziell für den Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert, wo große Mengen an Material effizient und sicher gelagert werden müssen.
Die stabile Konstruktion und die individuell verstellbaren Kragarme ermöglichen es, das staplerbediente Kragarmregal optimal an die Größe und das Gewicht der gelagerten Waren anzupassen. Mit einer Höhe von bis zu sechs Metern nutzt das Regal den verfügbaren Platz maximal aus. Dadurch gewährleistet es auch in großen Lagerhallen eine effiziente Raumnutzung.
Das staplerbediente Kragarmregal ist sowohl ein- als auch doppelseitig erhältlich. So kann es flexibel für alle Lagerbegebenheiten konfiguriert [Link] werden. Durch die Bedienung mit einem Stapler wird der schnelle und sichere Zugriff auf alle Lagergüter gewährleistet. Die robuste Konstruktion sorgt zudem auch bei intensiver Nutzung für eine lange Lebensdauer.
Die Montage erfolgt unkompliziert und ohne spezielles Werkzeug. Bei Bedarf kann es fest im Boden verankert werden, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Mit dem staplerbedienten Kragarmregal erhältst du ein langlebiges und anpassungsfähiges Lagersystem, das deine Waren sicher und effizient lagert.
Alle Angaben beziehen sich auf gleichmäßig verteilte Lasten. Bei Beladung darf die Fachlast, Feldlast, Ständerlast und gglfs. angegebenen Traglasten nicht überschritten werden. Grundsätzlich gelten bei Nutzung die aktuellen Richtlinien zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (DGUV Regel 108-007 / BGR 234). Bei Unfällen/Schäden bei unsachgemäßer Nutzung übernimmt RAECKS keine Haftung. Angegebene Maße sind ca. Maße und können um wenige Zentimeter abweichen. Für die sachgerechte Nutzung und Montage ist der Nutzer verantwortlich. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) [Link] der Raecks GmbH. Für weitere Informationen steht dir gerne ein Regalmacher als kompetente Fachberatung zur Verfügung.
| Art.-Nr. | Artikel | Anzahl | CO2 Ersparnis |
|---|
– Bequeme Verwaltung der Rechnungs
– und Versandadressen
– Dauerhaftes Speichern des Merkzettels
– Übersicht über Rechnungen und Bestellverlauf
– Einfache Wiederbestellung
Wir legen sehr großen Wert auf Qualität bei der Auswahl unserer Transportunternehmen. Innerhalb Deutschlands versenden wir daher mit qualifizierten Speditionen. Wenn deine Ware bei Anlieferung trotzdem äußerliche Schäden aufweist oder unvollständig ist, dann ist dies bei Warenannahme und -Kontrolle dem Frachtführer zu melden und auf dem Lieferschein mit „Annahme unter Vorbehalt“ zu vermerken.
Wir empfehlen in diesem Fall eine Fotodokumentation. Bitte informiere uns unverzüglich über den Transportschaden per E-Mail und sende uns die Fotos zu. Da wir jeden Warenausgang fotografisch dokumentieren, ist ein Transportschaden jederzeit nachweisbar. Bei fehlenden Teilen oder Beschädigungen, die äußerlich nicht erkennbar sind, ist eine Schadensmeldung bis maximal 7 Tage nach Lieferung per E-Mail vorzunehmen – inklusive entsprechenden Bildmaterials. Details entnimm bitte den Versandinformationen und unseren AGBs.
Wir liefern dir bei jeder Sendung das nötige Montagematerial mit. Jedoch empfehlen wir fachmännisches Werkzeug für die Verankerung in den Boden oder an die Wand. Dieses Werkzeug stellst du selbst. Für die Montage der Regale benötigst du kein spezielles Werkzeug.
Der LKW bleibt kostenfrei maximal 60 Minuten bei dir stehen. Jede weitere angefangene Stunde müssen wir in Rechnung stellen. Für gewöhnlich reicht die Standzeit jedoch immer zum Entladen aus.
Bei RAECKS findest du Fachbodenregale, Palettenregale, hand- und staplerbediente Kragarmregale, Weitspannregale und Lagerbühnen.