RegalausführungWähle zwischen einseitiger oder doppelseitiger Nutzung.
Gesamthöhe RegalWähle die Gesamthöhe deines handbedienten Kragarmregals.
Länge der KragarmeWähle die optimale Länge deiner Kragarme.
Auf Basis deiner Konfiguration ergibt sich die maximale Ständerlast.
Wähle die Anzahl Kragarme pro Seite.
Einzelne FeldbreiteWähle deine Feldbreite aus. Damit bestimmst du den Abstand zwischen den Armen.
Anzahl RegalfelderWähle die Anzahl der Regalfelder für dein Kragarmregal.
Wähle die Anzahl der Fachböden für dein Kragarmregal.
Handbediente Kragarmregale bieten die ideale Lösung für die manuelle Lagerung von leichten bis mittelschweren und sperrigen Gütern. Dazu gehören beispielsweise lange Rohre, Balken oder Holzlatten. Die offene Bauweise erlaubt einen schnellen und einfachen Zugriff auf die gelagerten Waren, ohne störende Seitenteile.
Sie können ein- oder zweiseitig konfiguriert werden, was eine optimale Raumausnutzung in Werkstätten, Lagern oder Produktionsstätten ermöglicht. Die Kragarme lassen sich in der Höhe verstellen, wodurch das Regal an unterschiedliche Materialgrößen angepasst werden kann. Es stehen im Konfigurator auch verschiedene Kragarmtiefen zur Auswahl.
Dank der einfachen Handhabung ist das Regal besonders für Betriebe geeignet, die ihre Lager effizient nutzen und bedienen möchten, ohne auf zusätzliche Maschinen wie Stapler angewiesen zu sein.
Die Montage erfolgt unkompliziert und ohne spezielles Werkzeug. Bei Bedarf kann es fest im Boden verankert werden, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Mit dem handbedienten Kragarmregal erhältst du ein langlebiges und anpassungsfähiges Lagersystem, das Flexibilität und Effizienz vereint.
Alle Angaben beziehen sich auf gleichmäßig verteilte Lasten. Bei Beladung darf die Fachlast, Feldlast, Ständerlast und gglfs. angegebenen Traglasten nicht überschritten werden. Grundsätzlich gelten bei Nutzung die aktuellen Richtlinien zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (DGUV Regel 108-007 / BGR 234). Bei Unfällen/Schäden bei unsachgemäßer Nutzung übernimmt RAECKS keine Haftung. Angegebene Maße sind ca. Maße und können um wenige Zentimeter abweichen. Für die sachgerechte Nutzung und Montage ist der Nutzer verantwortlich. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Raecks GmbH. Für weitere Informationen steht dir gerne ein Regalmacher als kompetente Fachberatung zur Verfügung.
| Art.-Nr. | Artikel | Anzahl | CO2 Ersparnis |
|---|
Das hängt von der Nutzung ab. Regelmäßige Inspektionen helfen, Verschleiß rechtzeitig zu erkennen.
Du kannst schwere und große Güter lagern, bis zu 900 kg pro Arm.
Achte darauf, dass das Zubehör zu deinem spezifischen Regalsystem passt. Viele Teile sind jedoch standardisiert.
Wir legen sehr großen Wert auf Qualität bei der Auswahl unserer Transportunternehmen. Innerhalb Deutschlands versenden wir daher mit qualifizierten Speditionen. Wenn deine Ware bei Anlieferung trotzdem äußerliche Schäden aufweist oder unvollständig ist, dann ist dies bei Warenannahme und -Kontrolle dem Frachtführer zu melden und auf dem Lieferschein mit „Annahme unter Vorbehalt“ zu vermerken.
Wir empfehlen in diesem Fall eine Fotodokumentation. Bitte informiere uns unverzüglich über den Transportschaden per E-Mail und sende uns die Fotos zu. Da wir jeden Warenausgang fotografisch dokumentieren, ist ein Transportschaden jederzeit nachweisbar. Bei fehlenden Teilen oder Beschädigungen, die äußerlich nicht erkennbar sind, ist eine Schadensmeldung bis maximal 7 Tage nach Lieferung per E-Mail vorzunehmen – inklusive entsprechenden Bildmaterials. Details entnimm bitte den Versandinformationen und unseren AGBs.
Klar, du kannst zusätzliche Fachböden erwerben und je nach Bedarf flexibel in der Höhe verstellen.