Mit den diagonalen und horizontalen Streben verbindest du die Stiele der Kragarmregale miteinander. Das bringt dir zusätzliche Stabilität. Wo und wann du einen Diagonalverband einsetzen musst, geben wir dir bei der Lieferung deines Kragarmregals bekannt. Nicht jedes Feld benötigt einen Diagonalverband. Die Verbände werden mittels Spannset an die Regalstiele montiert. Sämtliches Montagematerial, mit Ausnahme des Werkzeugs, stellen wir dir bei der Lieferung zur Verfügung.
Ja, der Gesetzgeber schreibt für ortsfeste Regale jährlich eine Regalprüfung vor. RAECKS übernimmt keine Haftung für nicht gesetzeskonform durchgeführte Regalmontagen. Wir empfehlen dir, eine Regalprüfung bei RAECKS zu buchen. Für ein konkretes Angebot kontaktiere uns.
Nein, bei RAECKS gibt es keinen Mindestbestellwert.
Du kannst schwere und große Güter lagern, bis zu 900 kg pro Arm.
Es gibt Ersatzteile wie Querträger, Stützrahmen, Fußplatten, Sicherungsclips und Anfahrschutz.
Wir bieten Fachbodenregale mit einer maximalen Traglast von bis zu 175 kg pro Ebene an.